Die OJA bewegt Generationen

Neuigkeiten

Beschreibung

Die OJA bewegt Generationen.

Vom "Mutti-Vati"-Treff, wo die Kids unserer ehemaligen Besucherschaft auf dem Bobby Car durch den Treff sausen bis hin zur Taschengeldbörse, in deren Rahmen Jugendliche gegen ein Taschengeld SeniorInnen im Alltag unterstützen - die OJA ist, neben ihrem Hauptarbeitsfeld Jugendarbeit, in allen Generationen unterwegs. 

Ihr wolltet immer schon mal wissen, was wir so machen?

Hier eine kurze Übersicht. In den folgenden Wochen und Monaten werden wir immer mal wieder eines unserer Arbeitsfelder näher beleuchten und erklären.

  • Öffnung der Jugendtreffs in Ascheberg und Herbern an 6 Tagen die Woche (16.00 - 20.00 / 21.00 Uhr)
  • Regelmäßiger Kindertreff in Ascheberg und Herbern
  • Hilfe und Beratung in Problem- und Notlagen für die Besucherschaft
  • Ferienfahrten, -workshops & 6-wöchiger Ganztagsspaß in den Sommerferien (mit OGS Ascheberg / Davensberg)
  • "Mutti-Vati"-Treff
  • Kooperation Schulsozialarbeit / z.B. Mittagsangebot für ProfilschülerInnen im JuIn Herbern
  • Kooperation OGS in allen drei Ortsteilen / z.B. exklusive Öffnungszeiten für OGS-SchülerInnen Ascheberg / Herbern
  • Aufsuchende Arbeit in allen drei Ortsteilen
  • Projekt- und Konzeptarbeit zu lebensweltnahen Themen der Jugendlichen
  • Geschlechtsspezifische Angebote
  • Diverse Spiel- und Aktivitätsangebote
  • Taschengeldbörse
  • Angebot von Praktikumsstellen
  • Bewerbungshilfe
  • Jugendgruppenleiterschulung (Juleica)
  • Politische Bildungsarbeit
  • Teilnahme an Fortbildungen
  • Vernetzungsarbeit Jugendtreffs der Jugendhilfe Werne
  • „ Arbeitskreis Offene Jugendarbeit“ des Kreises Coesfeld / Runder Tisch Flüchtlingshilfe